Schön, dass du da bist. Lass uns zusammen rausgeh'n:

Raus ins Leben.
Kommst du mit?

Dorfkinder

Unsere Gruppe für Kids. Natur entdecken, Abenteuer erleben und kreativ sein. Und das auf jeden Fall mit viel Spaß =) Auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen.

Jeden Mittwoch von 16 – 18 Uhr.

Alle Infos

Schulen & Gruppen

Erlebnispädagogik, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung für Schulen und Gruppen: Wir passen unsere Angebote genau an den Bedarf deiner Gruppe an. Lasst uns zusammen rausgeh’n.

Alle Infos

Events

Schau doch mal vorbei, was in nächster Zeit so alles geplant ist. Unsere Events sind immer kinder- und familienorientiert. Alle sind herzlich willkommen.

Alle Infos

Hast du Lust auf zusammen sein? Auf Naturerfahrungen, Erlebnispädagogik, Kreativität und jede Menge Spaß?

Bleibe auf dem Laufenden: Schreibe uns eine Mail an zusammen@rausgehn.de oder folge direkt dem Link zur WhatsApp-Community.

Anstehende Events

Alle unsere Events sind kinder- und familienfreundlich. Wir freuen uns auf alle Generationen, Menschen mit Behinderung, Hunde...  

Unsere Vision

Wir finden, dass es Zeit ist, zusammen raus zu geh’n. Raus in die Natur. Raus aus alten Mustern und Gewohnheiten. Raus aus beschränkenden Glaubenssätzen. Raus aus der Komfortzone. Kurz:

Raus ins Leben

Wir wollen das echte Leben: Menschen, Tiere, Pflanzen. Miteinander. Familie. Und alle, die sich Familie wünschen oder einfach familienähnlichen Anschluss suchen. Wir wollen ein Miteinander ohne Vergleichen. Einfach so sein, wie wir eben sind. Und das zusammen.

Vision & Mission

Eins steht fest:
Die Kids von heute gestalten unsere Welt von morgen.

Unsere Werte

Und was wir darunter verstehen.
Klick mal aufs pinke i für mehr Infos. 

Ehrlichkeit

Authentizität

Chancengerechtigkeit

Miteinander statt gegeneinander

Inklusion

Freiheit

Leben ist das wunderschöne Abenteuer voller Erfahrungen, Erlebnisse und Beziehungen, das uns die Chance gibt, zu wachsen, zu lernen und Spaß zu haben.

Der Ort

Ruhe und Freiheit zwischen Wald und Wiesen

Wer hier oben mal die Stille erlebt hat, weiß, wie gut es tut, einfach die Zeit zu genießen, die Natur zu beobachten und den Lärm des Alltags auszublenden. Manchmal reicht schon ein kleiner Tapetenwechsel. Das kann auch einfach mal ein Tag außerhalb der gewohnten Umgebung sein. Vielleicht direkt am Waldrand, in Tröglersricht bei Weiden?

Helfer*innen gesucht

Viele Hände schaffen mehr

Um all das verwirklichen zu können, brauchen wir deine Unterstützung. Ob Man-/ Womanpower, Tierpatenschaft (ja, wir planen schon ganz bald Tiere am Hof), Sach- oder Geldspenden. Jede Unterstützung bringt uns weiter, unsere Vision zu verwirklichen. Unterstütze uns dabei.

News

Was sich bei uns so alles tut, Input für persönliche Weiterentwicklung, Kreativtipps, Bastelanleitungen und vieles mehr...

Die Community

Miteinander ist doch alles viel schöner

Bei uns treffen Menschen zusammen, die einfach mehr vom Leben wollen: mehr Erlebnisse, mehr echtes Miteinander. Menschen, die das Leben erleben wollen. Egal, ob du mit einer großen Familie kommst, mit drei Hunden oder als alleinstehende Rentnerin. Ob quirlig, still, mit Handicap oder voll extrovertiert – bei uns gibt’s Platz für alle. Es geht darum, dass wir voneinander lernen und uns gegenseitig bereichern.

Kinder brauchen diese Vielfalt, um sich frei zu entfalten. Sie sollen von unterschiedlichen Menschen lernen und sich inspirieren lassen, damit sie später selbst entscheiden können, wer sie sein möchten.

Lasst uns zusammen losziehen, wachsen und uns gegenseitig inspirieren. Gemeinsam reflektieren, unterstützen und ein Stück weit über uns hinauswachsen.

Werde Teil der Community

Wir haben uns bewusst gegen Social Media entschieden und setzten auf echtes Miteinander, aufs echte Leben. Wenn du am Laufenden bleiben willst, nehmen wir dich gerne in unsere WhatsApp Community auf: Mit einem Klick aufs WhatsApp Symbol bist du schon dabei oder schicke uns einfach kurz eine Mail mit deinem Namen & deiner Telefonnummer an zusammen@rausgehn.de

Danke an alle Möglichmacher*innen

Ehrlichkeit

Ehrlichkeit ist die Basis von allem, was echt ist – sei es in Freundschaften, Beziehungen oder im Job. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, authentisch zu sein. Klartext reden, auch wenn es mal unbequem ist, schafft Vertrauen. Es bringt nichts, sich zu verstellen oder Dinge schönzureden. Am Ende des Tages wissen wir es doch alle: Wer ehrlich ist, kommt weiter. Auch wenn’s manchmal wehtut, ist Ehrlichkeit der Weg, der uns näher zueinander bringt und uns zeigt, wer wirklich zu uns steht.

Authentizität

Authentisch sein heißt, man selbst zu bleiben – ohne Maske, ohne Show. Es bedeutet, zu seinen Stärken und Schwächen zu stehen und nicht so zu tun, als wäre man jemand anderes. Wenn wir alle einfach ehrlich sind, fällt der Druck weg, perfekt sein zu müssen. Authentizität schafft echte Verbindungen und Vertrauen, weil man spürt, dass es nicht nur Fassade ist. In einer Welt voller Filter und Fassaden ist es erfrischend, einfach mal echt zu sein.

Chancengerechtigkeit

Chancen-gerechtigkeit

Chancengerechtigkeit bedeutet, dass nicht alle das Gleiche brauchen, sondern das, was sie individuell unterstützt. Es geht darum, Ungleichheiten auszugleichen, die durch verschiedene Startbedingungen entstehen. Manche Menschen brauchen vielleicht mehr Unterstützung, um die gleichen Ziele erreichen zu können wie andere. Chancengerechtigkeit sorgt dafür, dass jeder bekommt, was er braucht, um sein Potenzial zu entfalten – unabhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es ist also nicht “One size fits all”, sondern fair angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse.

Miteinander statt gegeneinander

Miteinander statt gegeneinander – das macht den Unterschied. Wenn wir zusammenarbeiten, statt uns gegenseitig Steine in den Weg zu legen, erreichen wir viel mehr. Gemeinsam kommt man schneller ans Ziel und es macht auch mehr Spaß. Konkurrenz mag manchmal pushen, aber echtes Teamwork bringt langfristig weiter. Am Ende gewinnen wir alle, wenn wir uns unterstützen und voneinander lernen.

Inklusion

Inklusion bedeutet für uns, dass jeder, egal wer er ist oder welche Besonderheiten er hat, seinen Platz in der Gesellschaft findet. Wir finden, es geht darum, Unterschiede zu akzeptieren und darauf zu achten, dass niemand ausgeschlossen wird. Ob im Job, in der Schule oder im Alltag – Inklusion heißt, gemeinsam auf Augenhöhe zu leben und voneinander zu lernen. Vielfalt ist kein Hindernis, sondern eine Bereicherung für uns alle.

Freiheit

Unter Freiheit verstehen wir, den Mut zu haben, seinen eigenen Weg zu gehen. Sein Leben so zu gestalten, wie man es will – ohne sich ständig an Erwartungen oder Normen anpassen zu müssen. Es bedeutet für uns, Entscheidungen aus deinem Herzen heraus zu treffen und nach deinen eigenen Werten zu leben. Freiheit gibt dir die Möglichkeit, Neues zu entdecken, Fehler zu machen und daraus zu lernen – das zu tun, was dich glücklich macht. Sie endet da, wo andere verletzt werden – aber solange du niemandem schadest, kannst du dein Leben frei gestalten.