Du willst den kleinen Piepmätzen durch die kalte Jahreszeit helfen? Perfekt, dann lass uns gemeinsam Vogelfutterplätzchen basteln! Die sehen nicht nur super aus, sondern sind auch easy gemacht und bei Vögeln der absolute Renner. 🐦
Was du brauchst:
- Fett: ungesalzenes Pflanzenfett oder Kokosfett
- Vogelfutter: Körner, Samen, Haferflocken, getrocknete Beeren
- Ausstechformen: Sterne, Herzen, Tannenbäume – was du magst
- Backpapier
- Schaschlikspieße oder Strohhalme
- Band oder Schnur
Und so geht’s:
- Fett schmelzen
Schmeiß das Fett in einen Topf und lass es bei niedriger Hitze schmelzen. Es soll flüssig, aber nicht zu heiß sein. - Futter einrühren
Sobald das Fett geschmolzen ist, kommt das Vogelfutter rein. Misch so viel dazu, dass die Masse schön klebrig, aber nicht zu trocken ist. - In Form bringen
Leg die Ausstechformen auf Backpapier und füll die Masse hinein. Drück sie gut fest, damit später nichts auseinanderfällt. - Loch für die Schnur
Mit dem Schaschlikspieß oder Strohhalm ein kleines Loch oben in die Plätzchen machen. Hier kommt später die Schnur durch – das ist quasi die Aufhängung. - Abkühlen lassen
Lass die Plätzchen ein paar Stunden (oder über Nacht) aushärten. Am besten an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank. - Schnur durchfädeln
Wenn die Plätzchen fest sind, zieh die Schnur durch das Loch und mach einen Knoten. Voilà – fertig sind deine Vogelfutterplätzchen!
Wo hinhängen?
Such dir einen geschützten Platz im Garten oder auf dem Balkon – am besten so, dass Katzen und andere Räuber nicht drankommen. Und dann nur noch zuschauen, wie sich die Vögel freuen. 😊
Viel Spaß beim Basteln – und natürlich beim Vogelgucken! 🐦💕