3 Tage voller Natur, Abenteuer und Erfahrungen
Die Natur ist ein riesiges Abenteuer, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Sie bietet uns ständig neue Möglichkeiten, zu lernen und zu wachsen. In einer Zeit, in der viele Kinder mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, als draußen, ist es wichtiger denn je, dass wir als Erwachsene ein tiefes Verständnis für die Natur entwickeln und dieses Wissen an die nächste Generation weitergeben. Nur wenn wir selbst die Natur ihrer ganzen Vielfalt erleben, können wir unseren Kindern die Wunder der natürlichen Welt näherbringen.
Diese Fortbildung unterstützt uns dabei, als Multiplikatoren und Eltern das notwendige Vertrauen und die Fähigkeiten im Umgang mit der Natur zu gewinnen, um den Kindern eine nachhaltige und respektvolle Beziehung zur Umwelt zu ermöglichen.
Inhalte
Feuermethoden & Feuer
- Umgang mit Messern & Werkzeugen
- Feuermethoden „schnell & einfach“
- Feuer mit dem Feuerstahl und weiteren alten/archaischen Methoden
- Kochen mit Dutch Oven, Murikaa & Co.
Orientierung im Gelände
- Lesen einer topografischen Karte
- Orientierung mit Karte & Kompass
- Gestaltung von Orientierungsläufen und GPS-Touren
Lagerbau & Biwakieren
- Auswahl eines geeigneten Platzes
- Rechtliches
- Bau von einfachen Unterschlupfen
- Materialkunde
Kreatives & Handwerkliches mit Naturmaterialien
- Werkzeugbau
- Bau von Möbeln oder Kochutensilien
- Schmuck und Schönes
Allgemeine Infos
Zeitlicher Rahmen
Freitag, 30.05.25 13:00 Uhr – Sonntag, 01.06.25 ca. 15:00 Uhr
TeilnehmerInnen & Ausrüstung
Wir sind mit max. 8 TeilnehmerInnen unterwegs. Benötigte Ausrüstungsgegenstände, wie Schlafsack und Isomatte, bringt ihr bitte selbst mit.
Verpflegung
Wir kochen gemeinsam. Vorzugsweise am/auf dem Feuer. Dabei versuchen wir möglichst vielfältige Varianten der Feuerküche auszuprobieren. Die Verpflegung ist vorzugsweise vegetarisch, biologisch und frisch.
Körperliche Fitness
Das Leben und Lernen unter freiem Himmel erfordert eine körperliche Grundfitness und die Bereitschaft, auch bei widrigsten Wetterverhältnissen unter freiem Himmel aktiv zu sein. Die Fitness für tägliche Gehzeiten mit Gepäck von 3h sollte gegeben sein.
Ort
Wir treffen uns am Jugendzeltplatz in Tiefenbach und machen uns von dort aus auf den Weg „in die Wildnis“. Die erste Nacht verbringen wir unterwegs unter freiem Himmel. Der zweite Teil der Fortbildung findet am Zeltplatz statt.
Jugendzeltplatz Tiefenbach
Waldbadstraße 47
93464 Tiefenbach
Preis
Zahl-was-du-kannst:
329 € – 359 € pro Person, inkl. Verpflegung
Das Team • Wir freuen uns schon auf euch 🧡

Fortbildungsleiter
Benjamin Mäder
BE-zertifizierter Erlebnispädagoge • BA of Arts für Sport-, Gesundheit-, Freizeitbildung

Organisation
Andrea Maier
Erlebnispädagogin • HEP • Systemisch-Schamanische Aufstellungsleiterin
Fragen & Anmeldung
Wenn ihr noch Fragen habt, bitte einfach bei mir melden 🤗 Ansonsten könnt ihr euch per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch für die Fortbildung anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Rücktritt fallen 100 % der Kosten an.
Andrea Maier
0171/6270884
zusammen@rausgehn.de