Vision & Mission
Ein Ort für Miteinander. Zusammen rausgeh'n. Raus ins Leben.
Darum machen wir das alles
Der Herzenswunsch: Den Familienzusammenhalt stärken, mehr rausgeh'n, mehr Natur, mehr Miteinander, mehr erleben, mehr Ruhe.
Der Herzenswunsch: Den Familien-zusammenhalt stärken, mehr rausgeh'n, mehr Natur, mehr Miteinander, mehr erleben, mehr Ruhe.
Schon mal darüber nachgedacht, wie sehr unser Verhalten die Welt von morgen formt? Was wir unseren Kindern heute vorleben, beeinflusst, wie sie später durchs Leben gehen.
Wäre es nicht wunderschön, wenn sie von uns lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen und zu entdecken, wer sie wirklich sind? Wenn wir ihnen den Raum geben, sich frei zu entfalten, ihre Kreativität zu bewahren und innere Ruhe zu finden?
Warum ihren Rucksack des Lebens schon mit schweren Lasten füllen, nur um ihn später mühsam auszupacken? Vielleicht lassen wir ihn gar nicht so voll werden. Sortieren lieber gleich aus, was unnötig ist – damit sie das Leben leichter tragen können.
Das Dorf, das die Kinder brauchen
Man sagt, „Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen“, und da ist definitiv was dran. Kinder profitieren enorm davon, wenn sie nicht nur von ihren Eltern, sondern auch von einem Netzwerk aus Familie, Freunden und der Gemeinschaft umgeben sind. Jeder in diesem „Dorf“ trägt etwas zur Entwicklung des Kindes bei – ob es die Großeltern sind, die Geschichten erzählen, oder Nachbarn, die ihnen Verantwortung und Teamarbeit beibringen. In einer Welt, die oft individualistischer wird, gibt das „Dorf“ den Kindern einen sicheren, stabilen Raum, in dem sie verschiedene Perspektiven erleben und fürs Leben lernen können. Je bunter das Dorf, desto reicher die Kindheit!
Das wollen wir schaffen
Ein Ort in der Natur für Wachstum und echtes erleben
Einen Ort aufbauen, der mit Liebe zum Detail aufblüht: Gefüllt mit Leben und Erlebnissen, ganz viel draußen sein, Kreativität und Zusammenhalt. Sich gegenseitig unterstützen, voneinander und miteinander lernen, Austausch auf Augenhöhe. Einen Ort, an dem eines möglich ist: rausgeh’n – raus in die Natur, raus aus dem Alltag, der Komfortzone und alten Glaubenssätzen, raus ins Leben!
Angebote, für alle – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten
Wir wollen, dass das Geld nicht immer Vordergrund steht. Kurse für Persönlichkeitsentwicklung gibt es wie „Sand am Meer“. Doch nur für die, die sich das auch leisten können.
Darum wählen wir einen anderen Weg. Preisspannen anstatt festgelegter Preisvorgaben ermöglichen es auch Menschen, die weniger zur Verfügung haben, teilzunehmen. Ist das auch noch zu viel? Sprich uns an, wir finden sicher einen Weg.
Voraussetzung dafür ist Ehrlichkeit, wirklich zu prüfen, welche Mittel du zur Verfügung hast. Wenn du mehr gibst, profitieren davon Menschen, die sich einiges nicht leisten können, das für viele selbstverständlich ist.
Ehrenamt, Spenden & tauschen
Auch mit ehrenamtlicher Tätigkeit oder Spenden kannst du uns unterstützen, dieses Modell zu verwirklichen. Vielleicht kommt für dich aber auch tauschen infrage? Du kannst etwas besonders gut, was uns weiterbringt und im Gegenzug nimmst du mit deiner Familie kostenlos an Veranstaltungen teil? Alles ist möglich.
Chancengerechtigkeit
Chancen-gerechtigkeit
Das bedeutet für uns, dass nicht alle das Gleiche brauchen, sondern das, was sie individuell unterstützt. Wir wollen dadurch Ungleichheiten ausgleichen, die durch verschiedene Startbedingungen entstehen. Es ist also nicht “One size fits all”, sondern fair angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse.
Chancengleichheit

Chancengerechtigkeit

Was ist eigentlich das Leben?
Leben bedeutet, deinen eigenen Weg zu finden – abseits von Erwartungen und äußeren Verpflichtungen. Leben bedeutet auch, Momente bewusst zu genießen, Zeit für dich selbst zu nehmen und wirklich zu fühlen, was dich glücklich macht. Was inspiriert dich? Was treibt dich an? Statt fremden Zielen nachzujagen, ist jetzt die Zeit, zu dir selbst zu stehen, neugierig zu bleiben und das zu tun, was dir Freude bringt. Das Leben ist kein endloser Sprint, sondern eine Reise, auf der du dir erlauben darfst, anzuhalten und das Abenteuer in all seinen Facetten zu genießen.
Unsere Werte
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit ist die Basis von allem, was echt ist – sei es in Freundschaften, Beziehungen oder im Job. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, authentisch zu sein. Klartext reden, auch wenn es mal unbequem ist, schafft Vertrauen. Es bringt nichts, sich zu verstellen oder Dinge schönzureden. Am Ende des Tages wissen wir es doch alle: Wer ehrlich ist, kommt weiter. Auch wenn’s manchmal wehtut, ist Ehrlichkeit der Weg, der uns näher zueinander bringt und uns zeigt, wer wirklich zu uns steht.
Authentizität
Authentisch sein heißt, man selbst zu bleiben – ohne Maske, ohne Show. Es bedeutet, zu seinen Stärken und Schwächen zu stehen und nicht so zu tun, als wäre man jemand anderes. Wenn wir alle einfach ehrlich sind, fällt der Druck weg, perfekt sein zu müssen. Authentizität schafft echte Verbindungen und Vertrauen, weil man spürt, dass es nicht nur Fassade ist. In einer Welt voller Filter und Fassaden ist es erfrischend, einfach mal echt zu sein.
Chancengerechtigkeit
Chancen-gerechtigkeit
Chancengerechtigkeit bedeutet, dass nicht alle das Gleiche brauchen, sondern das, was sie individuell unterstützt. Es geht darum, Ungleichheiten auszugleichen, die durch verschiedene Startbedingungen entstehen. Manche Menschen brauchen vielleicht mehr Unterstützung, um die gleichen Ziele erreichen zu können wie andere. Chancengerechtigkeit sorgt dafür, dass jeder bekommt, was er braucht, um sein Potenzial zu entfalten – unabhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es ist also nicht “One size fits all”, sondern fair angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse.
Miteinander statt gegeneinander
Miteinander statt gegeneinander – das macht den Unterschied. Wenn wir zusammenarbeiten, statt uns gegenseitig Steine in den Weg zu legen, erreichen wir viel mehr. Gemeinsam kommt man schneller ans Ziel und es macht auch mehr Spaß. Konkurrenz mag manchmal pushen, aber echtes Teamwork bringt langfristig weiter. Am Ende gewinnen wir alle, wenn wir uns unterstützen und voneinander lernen.
Inklusion
Inklusion bedeutet für uns, dass jeder, egal wer er ist oder welche Besonderheiten er hat, seinen Platz in der Gesellschaft findet. Es geht darum, Unterschiede zu akzeptieren und darauf zu achten, dass niemand ausgeschlossen wird. Ob im Job, in der Schule oder im Alltag – Inklusion heißt, gemeinsam auf Augenhöhe zu leben und voneinander zu lernen. Vielfalt ist kein Hindernis, sondern eine Bereicherung für uns alle.
Freiheit
Unter Freiheit verstehen wir, den Mut zu haben, seinen eigenen Weg zu gehen. Sein Leben so zu gestalten, wie man es will – ohne sich ständig an Erwartungen oder Normen anpassen zu müssen. Es bedeutet für uns, Entscheidungen aus deinem Herzen heraus zu treffen und nach deinen eigenen Werten zu leben. Freiheit gibt dir die Möglichkeit, Neues zu entdecken, Fehler zu machen und daraus zu lernen – das zu tun, was dich glücklich macht. Sie endet da, wo andere verletzt werden – aber solange du niemandem schadest, kannst du dein Leben frei gestalten.

Hi, ich bin Andrea Maier
Heilerziehungspflegerin, Erlebnispädagogin, systemisch-schamanische Familienaufstellungsleiterin
Ein Ort in der Natur für Kinder & Familien, an dem wir alle zusammen kommen können, um uns auszutauschen, uns gegenseitig zu unterstützen und einfach miteinander Spaß haben. Das ist es, was ich mir schon so lange wünsche. Und ja, da war die Idee für rausgeh’n und dann ging’s auch schon los.